
Anti-Terror-Paket ein voller Erfolg für CSU
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat weitere Maßnahmen zur Bekämpfung des internationalen Terrorismus beschlossen. Die Positionen der CSU haben sich dabei klar durchgesetzt. Eine besser mit den Nachrichtendiensten vernetzte Polizei, die personell aufgestockt wird, war ein Kernpunkt unserer Forderungen. Schleuserbanden müssen wir präventiv mit verdeckten Ermittlern aushebeln.
Auch bei der Überwachung von verurteilten Terrorunterstützern legen wir nun deutlich nach. Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die SPD bei der Durchsetzung der Datenspeicherung nicht einknickt. Für die CSU ist das im Koalitionsausschuss beschlossene Maßnahmenpaket ein voller Erfolg. Es bleibt zu wünschen, dass auch die Strafbarkeit der Sympathiewerbung für terroristische Vereinigungen wieder eingeführt wird, um den Menschenfängern endlich das Handwerk zu legen.
Die im Koalitionsausschuss beschlossenen Maßnahmen umfassen unter anderem mehr Ermittlungsbefugnisse der Bundespolizei und eine bessere Vernetzung deutscher Nachrichtendienste mit ausländischen Partnerdiensten. Gemeinsame Dateien der der Polizei und der Nachrichtendienste sollen künftig für fünf Jahre nutzbar sein. Verurteilte Unterstützer einer „terroristischen Vereinigung“ sollen unter „Führungsaufsicht“ gestellt werden können. Auch sollen Mobilfunkprovider und Händler verpflichtet werden, auch bei Nutzern von Prepaid-Handys einen gültigen Ausweis mit kompletter Adresse zu verlangen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Vertrauen ist unklug, Kontrolle ist besser
Bei Anti-Terror-Razzien sind drei Syrer in...
Die Diskussion über begrenzte Kapazitäten ist richtig
Die Diskussion über begrenzten Kapazitäten bei...
Streit um Obergrenze ist nur Streit um Worte
Die CSU ist die einzige Partei, die mit einer...
Wohnungen statt Wahlkampf
Die SPD-Bundestagsfraktion beschloss auf ihrer...
Investitionen für mehr Sicherheit
In dieser Woche debattiert der Bundestag den...
Protest allein löst keine Probleme
Die Ergebnisse der Landtagswahl in...
Kinder sollen spielen nicht heiraten
Es ist wichtig und richtig, dass wir uns mit der...
Ankara bedroht unsere innere Sicherheit
Die Türkei entfernt sich immer weiter von...
„Nicht verschrecken lassen“
Michael Frieser im Gespräch mit Ann-Kathrin...