
Asylpaket – Fehlanreize werden gesenkt
Das Asylpaket ist die richtige und notwendige Antwort auf die gestiegenen Asylbewerberzahlen. Um den wirklich Schutzbedürftigen, den Kommunen und den Helfern, die an der Grenze der Belastbarkeit arbeiten, gerecht zu werden, mussten die Anreize für Nichtschutzbedürftige gesenkt werden. In Erstaufnahmeeinrichtungen haben künftig Sachleistungen Vorrang vor Geldleistungen. Alle Westbalkanstaaten sind nun sichere Herkunftsstaaten. Für Asylbewerber aus diesen Staaten gilt seit dem 1. September 2015 ein Beschäftigungsverbot. Leistungen für vollziehbar Ausreisepflichtige werden auf das physische Existenzminimum reduziert.
Diese Maßnahmen sind kein Zeichen von Unmenschlichkeit. Im Gegenteil, sie sind ein Beweis dafür, dass Deutschland seiner humanitären Verantwortung nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch nachkommt. Denn diese unbequemen Maßnahmen sind notwendig, damit wir im kommenden Winter alle wirklich Schutzbedürftigen angemessen unterbringen können. Zusätzlich müssen weitere Maßnahmen ergriffen werden, um den ungebremsten Zustrom nach Deutschland einzudämmen. Bereits an der Grenze müssen Menschen zurückgewiesen werden, die unter keinen Umständen ein Bleiberecht haben.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Sozialleistungen für Zuwanderer aus der EU erst nach fünf Jahren
Besser spät als nie. Eine langjährige Forderung...
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte und offene Stellen
Zum Tag der Arbeit kommen gute Nachrichten aus...
Australische Flüchtlingsstrategie gescheitert
Das oberste Gericht Papua-Neuguineas entschied...
Bessere Integrationschancen und entlastete Großstädte dank Wohnsitzauflage
Am heutigen Freitag trifft sich die...
Mehr Geld für Einbruchsschutz
Der Schutz der Bürgerinnen und Bürger vor...
Anti-Terror-Paket ein voller Erfolg für CSU
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...
Integration wird belohnt
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...
Flüchtlinge auf das Land für bessere Integration
Eine im Oktober 2015 veröffentlichte Studie der...
Ohne Integration geht es nicht
Neben der Notwendigkeit den Zustrom von...