
Bundesweite Schleierfahndung nötig
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat angesichts der heute beginnenden Innenministerkonferenz die bundesweite Ausdehnung der Schleierfahndung gefordert.
Berlin und Bremen haben keine Schleierfahndung. In Nordrhein-Westfalen hat die neue Landesregierung das Problem erkannt und arbeitet mit der FDP an dem Problem. Das rot-rot regierte Brandenburg mit seiner Grenze zu Polen beharrt immer noch auf der 30-Kilometer-Regel, die eigentlich vorgestrig ist. Denn welcher Fahnder stoppt bei einer Verfolgungsfahrt genau bei Kilometer 30 hinter der Grenze? Außerdem hat der Bundesgerichtshof mit seinem Urteil vom 26. April 2017 längst klar gemacht, dass eine so genannte legendierte Kontrolle von Fahrzeugen zulässig ist und damit in Ergänzung eine bundesweite Schleierfahndung sinnvoll wäre. Im Zeitalter überregional operierender, krimineller Banden müssen wir beide Instrumente unserer Polizei zur Verfügung stellen. Eine bundesweite Schleierfahndung ist absolut nötig. Wir leben doch nicht mehr in Fürstentümern.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Integration ist Verpflichtung
Heute war der Bundesinnenminister Thomas de...
Wer sich nicht integriert wird sanktioniert
Bei der Kabinettsklausur in Meseberg wurde heute...
Wir müssen uns zuhause sicher fühlen können
Der Informationsaustausch zwischen den...
Deutschland muss sich mit Grenzkontrollen schützen
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und...
Visafreiheit ist kein Handelsgut
Die Empfehlung der EU-Kommission steht...
Sozialleistungen für Zuwanderer aus der EU erst nach fünf Jahren
Besser spät als nie. Eine langjährige Forderung...
Weniger Arbeitslose, mehr Beschäftigte und offene Stellen
Zum Tag der Arbeit kommen gute Nachrichten aus...
Australische Flüchtlingsstrategie gescheitert
Das oberste Gericht Papua-Neuguineas entschied...
Bessere Integrationschancen und entlastete Großstädte dank Wohnsitzauflage
Am heutigen Freitag trifft sich die...