
CSU macht Rechtsstaat stark
Rund 10.000 Richter und Staatsanwälte scheiden bis 2030 aus dem Dienst, berichten Richterbund und Polizeigewerkschaft diese Woche. Auch bei der Polizei sei fraglich, ob der Nachwuchsbedarf gedeckt werden könne.
Für die Bürgerinnen und Bürger beweist sich die Stärke des Rechtsstaats nicht nur durch gute Gesetze. Sie beweist sich vor allem dadurch, dass der Staat seine Gesetze auch durchsetzen kann und die Menschen tatsächlich ins Recht setzt. Die CSU richtet ihre Politik konsequent danach aus. Wir wollen, dass der Staatsdienst auch in Zukunft eine attraktive Alternative für fähige Nachwuchskräfte bleibt. Das gilt für Justiz genauso wie für die Polizei. Deshalb steht die CSU zu den bewährten beiden Säulen des öffentlichen Dienstes, den Tarifangestellten und dem Berufsbeamtentum mit seinen Prinzipien Besoldung, Versorgung und Beihilfe.
Wir wissen auch, dass der beste Schutz für unsere Bevölkerung ist, wenn unsere Einsatzkräfte vor Ort präsent sind. Die Bayerische Polizei hat schon jetzt den höchsten Personalstand aller Zeiten. Davon können sich viele SPD-geführte Länder eine Scheibe abschneiden. Damit das auch in Zukunft so bleibt, schaffen wir in Bayern bis 2020 nochmals zusätzliche 2.000 Polizeistellen. Insgesamt plant die Union für die Sicherheitsdienste im Bund und die Polizei der anderen Bundesländer mindestens 15.000 zusätzliche Stellen in den kommenden Jahren.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gemeinsame Wahrnehmung der Rechte von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben
Am vergangenen Donnerstag verhandelte der...
Nachhaltige Lösung muss Vorrang haben
Deutschland kann auf Dauer nur eine gemeinsame...
Koalition schafft größere Rechtssicherheit für Häuserbau
Das Bundeskabinett hat an diesem Mittwoch ein...
Wohnsitzauflage sorgt für Entspannung des Wohnungsmarktes
Aktuelle Prognosen zur weiteren Entwicklung der...
SPD schürt Vorurteile
Das Verhalten der SPD während der...
EuGH-Urteil zur Wohnsitzauflage ist gutes Zeichen für Integration
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat...
Keine europäische Einlagenversicherung zulasten deutscher Bankkunden
Der Deutsche Bundestag hat sich diese Woche...
Integration durch Teilhabe und Einsatz
In der Debatte zur Integrationspolitik wird...
Sozialleistungen nicht als Pull-Faktor ausgestalten
In seinem heutigen Urteil in der Rechtssache...