
Debatte über Asylrecht richtig und wichtig
Das Grundrecht auf Asyl ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Das hat auch gute Gründe, daran sollten wir nicht rütteln. Darum geht es auch in der aktuellen Debatte nicht.
Worüber wir aber schon diskutieren können und sollten, sind das individuelle Grundrecht auf Asyl und die insgesamt hohen Standards in Deutschland. Dies ist auch mit Blick auf eine europäische Lösung wichtig.
Auch über schnellere Verfahren und konsequentere Abschiebungen müssen wir weiter nachdenken, wenn wir eine gesteuerte und geordnete Migration wollen. Dies nicht zuletzt deshalb, um die Akzeptanz für unser Asylrecht in der Bevölkerung zu erhalten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Gruppenantrag assistierter Suizid
Gemeinsam mit den Autoren unseres...
EU-Kommission schlägt Quotenregelung für Flüchtlinge vor
Die Europäische Kommission hat heute eine neue...
Zum Thema: Assistierter Suizid
Die Neuregelung des assistierten Suizids ist...
Enger Rechtsrahmen für das Fracking
Mit dem durch die Bundesregierung eingebrachten...
Lückenlose Aufklärung statt Vorverurteilung
Die Vorwürfe gegen den BND und den...
Frage & Antwort: Assistierter Suizid
Die Rechtsprechung hat sich fundamental...
Verbesserung der Hospiz- und Palliativversorgung
In der heutigen Sitzung des Bundeskabinetts...
Wie ist ein Sterben in Würde möglich?
Auf Einladung meines Bundestagskollegen Armin...
Staatsangehörigkeit ist ein Bekenntnis
Fragen des Staatsangehörigkeitsrechts gehen an...