
Endlich härtere Strafen für Einbrecher
Opfer von Einbrüchen in die eigene Wohnung wissen, wie traumatisierend so ein schwerwiegender Eingriff in den privaten Lebensbereich ist. Deswegen drängt die CDU/CSU schon seit langem, dass Einbrecher härter bestraft werden müssen und Ermittler bessere Instrumente erhalten müssen. Durch die nachträglich mögliche Auswertung von Verkehrsdaten, können z. B. Täter überführt werden, deren Mobiltelefon an mehreren Tatorten auffällt.
Zukünftig drohen Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren, ein minder schwerer Fall ist nicht vorgesehen. Auch mit einer einfachen Einstellung des Verfahrens brauchen die Kriminellen künftig nicht mehr zu rechnen. Es zeigt sich wieder, dass CDU und CSU die Parteien der inneren Sicherheit sind. Wir verabschieden uns nicht frühzeitig in den Wahlkampf, sondern arbeiten bis zum Ende der Wahlperiode weiter.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
NZ-Interview: Michael Frieser stimmt mit Nein
„Drängende Fragen bleiben ungeklärt“ NÜRNBERG —...
Illegale Geschäfte im Darknet bekämpfen
Bei der Bekämpfung illegaler Geschäfte im...
Mit Online-Durchsuchung Strafverfolgung auf der Höhe der Zeit
Über Online-Durchsuchung und die sogenannte...
Liberale Moschee in Berlin unterstützen
Die Berliner Bürgerrechtlerin Seyran Ateş...
Allgemeinheit vor Gewalt- und Sexualstraftätern schützen
Auf Initiative der CSU hat die...
Grüne Träume von Übernahme des Innenministeriums zeugen von Realitätsverweigerung
Die Grünen werden auch in Zukunft kein...
Illegale Autorennen verhindern, Raser hart bestrafen
Auf Vorschlag des Rechtsausschusses beschließt...
Rechtsstaat durchsetzen mit effektiven Strafen
Der Bundestag entscheidet heute über das...
Bundesweite Schleierfahndung nötig
Der Bayerische Innenminister Joachim Herrmann...