
Endlich härtere Strafen für Einbrecher
Opfer von Einbrüchen in die eigene Wohnung wissen, wie traumatisierend so ein schwerwiegender Eingriff in den privaten Lebensbereich ist. Deswegen drängt die CDU/CSU schon seit langem, dass Einbrecher härter bestraft werden müssen und Ermittler bessere Instrumente erhalten müssen. Durch die nachträglich mögliche Auswertung von Verkehrsdaten, können z. B. Täter überführt werden, deren Mobiltelefon an mehreren Tatorten auffällt.
Zukünftig drohen Freiheitsstrafen von einem Jahr bis zu zehn Jahren, ein minder schwerer Fall ist nicht vorgesehen. Auch mit einer einfachen Einstellung des Verfahrens brauchen die Kriminellen künftig nicht mehr zu rechnen. Es zeigt sich wieder, dass CDU und CSU die Parteien der inneren Sicherheit sind. Wir verabschieden uns nicht frühzeitig in den Wahlkampf, sondern arbeiten bis zum Ende der Wahlperiode weiter.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
SPD muss Blockadehaltung beenden
Die Verabschiedung des zweiten Asylpaketes...
Bund unterstützt Bürger beim Schutz vor Wohnungseinbrüchen
Am heutigen Donnerstag startet die Kreditanstalt...
Deutschlandfunk-Interview
Lesen Sie hier die Kernaussagen aus dem...
Wir sind nicht machtlos gegen den Terror
In der Sendung zu den Attentaten von Paris...
Mehr Geld zur Bewältigung der Flüchtlingskrise
In der heutigen Bereinigungssitzung zur...
Interview im Deutschlandfunk zum Familiennachzug
In der Diskussion um eine Begrenzung des...
Rechtsstaatliche Asylverfahren für alle
Die Asylverfahren sind in Deutschland nach...
Kein Geschäft mit dem Tod
Mit eindeutiger Mehrheit hat der Deutsche...
Gesetz zur Hospiz- und Palliativversorgung – Sterben in Würde
Mit dem Gesetz zur finanziellen Verbesserung...