
Integration fordert uns alle
Der Flüchtlingszustrom reißt nicht ab. Für viele Hundertausende bereits hier angekommene Menschen stellt sich zudem die Frage, wie sie sich vorübergehend oder sogar dauerhaft in unserer Gesellschaft integrieren können.
Unsere Grundwerte müssen der Maßstab für alle hier Schutzsuchenden sein. Gegen Islamisten und Provokateure müssen deutliche Maßnahmen bis hin zu einer Ausweisung unternommen werden.
Wir müssen Integrationsbereitschaft einfordern. Dazu gehört es, Integrationsverweigerern gegebenenfalls die Leistungen zu kürzen. Dem schließt sich sogar die SPD an.
Neben dem Besuch von Integrations- und Deutschkursen ist auch der Kontakt zu den hier lebenden Menschen unverzichtbar. Hier sind vor allem Menschen mit Migrationshintergrund gefragt, die die Erfahrungen ihrer eigenen Integration teilen können. Das Engagement von einigen syrisch orthodoxen Gemeinden und Moscheen zeigt, dass die gemeinsame Kultur und Sprache die Vermittlung unserer Kultur vereinfacht. Ob es persönliche Begegnungen oder Videos des aus Syrien stammenden youtube-Stars Firas Alshater sind, in denen er Deutschland erklärt: Menschen mit Migrationshintergrund können eine Brücke zwischen den Neuangekommenen und unserem Land schlagen. Sie sind bereits in beiden Kulturkreisen zu Hause und wissen, wie es war, neu in einem fremden Land zu sein.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Härtere Strafen für Dschihadisten
Nach Angaben des Bundesamtes für...
Mit entschlossenen Maßnahmen gegen Einbruchsdiebstahl
Im Jahr 2014 stieg die Zahl der...
Notwendige Verbesserungen beim Mindestlohn
Es erreichen mich viele Schreiben zum...
Terrorismusfinanzierung bekämpfen
Aus aktuellem Anlass habe ich...
Ein paar klare Worte zur Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft, kurz: TTIP
Herr Frieser, die TTIP verunsichert viele Bürger...
Für die Vorratsdatenspeicherung
Die aktuelle Stunde zur Vorratsdatenspeicherung...
Podiumsdiskussion „Sterben in Würde“
Auf Einladung meiner Bundestagskollegin Dr. Anja...
Die Mietpreisbremse kommt
Der Deutsche Bundestag hat heute dem Gesetz zur...
Gesetzentwurf zur Reform des Bleiberechts
Der Bundestag beriet den von der Bundesregierung...