
Integrationsvereinbarungen in der Fläche einführen
Das am vergangenen Sonntag beschlossene Positionspapier von CDU und CSU zeigt die nächsten Schritte auf, um den Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingsbewegung gerecht zu werden. Zusätzlich müssen diejenigen Zugewanderten, die befristet oder dauerhaft in Deutschland bleiben, so schnell wie möglich in die Gesellschaft integriert werden.
Aufgrund der hohen Flüchtlingszahlen stellt sich nun für viele hundertausende Menschen die Frage, wie sie sich vorübergehend oder sogar dauerhaft in unserer Gesellschaft integrieren können. Deshalb ist es jetzt an der Zeit, das bereits erfolgreich erprobte Instrument der Integrationsvereinbarungen verbindlich und in der Fläche einzuführen.
Integrationsvereinbarungen sind ein klarer, individueller Fahrplan für eine vorausschauende Integration. Unabhängig davon, ob jemand für einige Monate oder mit einer längerfristigen Perspektive in unser Land gekommen ist: Es muss klare Regel für die Integration geben. Dazu gehört natürlich auch die Erklärung, unsere Grundwerte und Rechtsordnung zu akzeptieren und zu achten.
Dabei sind Integrationsvereinbarungen Abmachungen auf Augenhöhe. Zugewanderte erkennen, was sie erwarten dürfen und was sie im Gegenzug leisten sollen. Das schafft Verbindlichkeit und Transparenz. Alle Beteiligten bekommen Klarheit über Ziele, Aufgaben und Zuständigkeiten.
Das Modelprojekt wurde 2013 erfolgreich abgeschlossen. Dazu wurden in 18 Kommunen mehr als 4000 Integrationsvereinbarungen mit Migranten abgeschlossen. In den Vereinbarungen wird individuell festgehalten, mit welchen Voraussetzungen Zuwanderer nach Deutschland kommen. Und welche Hilfe sie beispielsweise bei Spracherwerb, Ausbildung, Kinderbetreuung oder bei der Anerkennung ihres Berufsabschlusses benötigen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Konsens nicht um jeden Preis
Gegen den Widerstand von Ungarn, Rumänien,...
Schnelle und gerechte Verteilung von Asylsuchenden
Durch den ersten Wartebereich für 5.000...
Kein Hartz IV Anspruch für arbeitssuchende EU-Bürger
Der Europäische Gerichtshof entschied bereits...
Worten müssen endlich Taten folgen – die EU ist am Zug
Sowohl Bundeskanzlerin Merkel als...
Arbeitsvisa lösen nicht die Probleme der Menschen
Die SPD hat vorgeschlagen, spezielle Arbeitsvisa...
Unabhängigkeit des Generalbundesanwaltes in Gefahr
Die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens auch...
Wirtschaftsflucht schadet nicht nur Deutschland
Die Diskussion um den Umgang mit Asylbewerbern...
Deutschland braucht Fachkräfte, kein neues Einwanderungsgesetz und erst recht keinen Kuhhandel
Die Forderungen nach einem Einwanderungsgesetz...
Korruption im Gesundheitswesen wird bekämpft
Niedergelassenen Ärzte, die sich bestechen...