
Kampf den neuen Drogen
Im Kampf gegen Drogen gibt es trotz aller Erfolge leider keine Entwarnung. Denn die Zahl der Drogentoten bundesweit steigt – zum vierten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr sind 1.333 Menschen an Drogen gestorben. Das sind neun Prozent mehr als 2015.
Besonders gefährlich sind die so genannten „Legal Hights“, neue psychoaktive Stoffe, die meist über Onlineshops als scheinbar harmlose Kräutermischungen, Badesalze oder Dünger verkauft werden. Oft ist ihre Zusammensetzung nicht bekannt, ihre Anwendung aber tödlich.
Wir müssen bei der Prävention deutlich früher ansetzen und unseren Fahnder schnell neue Instrumentarien an die Hand geben, um den Dealern wirkungsvoll entgegenzutreten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
„Kontrovers“ im Deutschlandfunk
Die steigende Zahl von Flüchtlingen vom Balkan...
Aufgesetzte Empörung hilft niemandem
Die Zugangszahlen der vergangenen Monate belegen...
Wahrung des Kulturguts der deutschen Vertriebenen
Die Pflege des Kulturgutes der...
Der verantwortungsvolle Mittelweg im Umgang mit Sterbebegleitung
Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, 2....
Ausgewogene Asylpolitik für mehr Akzeptanz
Der gestern vorgestellte...
IT-Sicherheit geht uns alle an
Der Angriff auf die IT-Infrastrukturen des...
Speicherfristen für Verkehrsdaten
Aktuell erreichen mich viele Schreiben zur sog....
Gesetzentwurf zur Beihilfe zum Suizid vorgelegt
Heute haben wir, eine Gruppe von Abgeordneten...
30 Millionen Euro für Schutz vor Einbrechern
Wie von der Union gefordert, wird auf die rasant...