
„Kontrovers“ im Deutschlandfunk
Rom fühlt sich von der EU im Stich gelassen. Österreich will die Mittelmeer-Route ganz schließen und droht, den Brenner dicht zu machen. Bayerns Kommunen fordern, einen neuen Flüchtlingsstrom nach Deutschland zu verhindern. Droht eine neue Krise? Brauchen wir eine andere Flüchtlingspolitik?
Zum diesem Thema diskutierte ich heute im Deutschlandfunk in der Sendung Kontrovers mit Luise Amtsberg, Flüchtlingspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Hans-Peter Buschheuer, Sprecher des Hilfsvereins „Sea Eye“.
Hier können Sie die Sendung im Deutschlandfunk nachhören:

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Organisierter Kriminalität wirksam entgegen treten
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière und...
Datenschutz endet nicht an der Grenze
Der EuGH hat heute die sogenannte Safe Harbor...
Beschlagnahmungen gefährden Aufnahmebereitschaft
Hamburg und Berlin wollen Flüchtlinge in...
Gemeinsame Taten statt Vorwürfe
Es ist nun Zeit in einer gemeinsamen...
Keine Akzeptanz von Gewalt in Asylbewerberheimen
Nach mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen...
zu Gast bei Michel Friedman
Eine Million Flüchtlinge sollen in diesem Jahr...
Länder sind jetzt in der Pflicht
Beim Flüchtlingsgipfel im Bundeskanzleramt am...
Bundestagsanhörung zu Gesetzentwürfen assistierter Suizid
Die Experten-Anhörung zu den vier...
Öffentliche Experten-Anhörung
Am 23. September 2015 findet die öffentliche...