Notwendige Verbesserungen beim Mindestlohn
Es erreichen mich viele Schreiben zum bürokratischen Aufwand, den das Mindestlohngesetz mit sich bringt.
Die überbordende Bürokratie, die Wirtschaft und Vereine über Gebühr belastet muss dringend korrigiert werden.
Insbesondere auf Drängen der CSU haben wir in der Koalition erreichen können, dass das Bundesministerium für Arbeit und Soziales bis Ostern alle Problemfelder sammelt, um dann gemeinsam mit uns das weitere Vorgehen zu beraten.
In den Beratungen mit der SPD fordern wir deshalb ein ernsthaftes Bemühen, zu sachgerechten Lösungen zu kommen. Die CSU-Landesgruppe setzt sich dafür ein, dass der Widerspruch einerseits eine Bürokratiebremse einzuführen und andererseits beim Mindestlohn die Wirtschaft mit unnötigen Regulierungen zu belasten, aufgelöst wird.
Der Mindestlohn muss tatsächlichen Bedürfnissen gerecht werden, anstatt unserer Wirtschaft überbordende Bürokratie aufzubürden.
In den Verhandlungen werde ich mich dafür einsetzen, dass wir vernünftige Rahmenbedingungen für den Wirtschaftsstandort Deutschland sichern können.
Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Kein Geschäft mit dem Tod
Mit eindeutiger Mehrheit hat der Deutsche...
Gesetz zur Hospiz- und Palliativversorgung – Sterben in Würde
Mit dem Gesetz zur finanziellen Verbesserung...
Antiterror-Regelungen wurden verlängert
Heute hat der Bundestag die Verlängerung der...
Gesetzesänderung schützt unser nationales Kulturgut
In dieser Woche hat das Bundeskabinett den...
Transitzonen: Keine Zeit fürs Taktieren
Die Einrichtung von Transitzonen an der Grenze...
Integrationsvereinbarungen in der Fläche einführen
Das am vergangenen Sonntag beschlossene...
Kosten für Flüchtlinge stellen Länder und Kommunen auf harte Probe
Die Kosten für Flüchtlinge werden 2016...
Akzeptanz der Bürger darf nicht überstrapaziert werden
Nachrichten von...
Ausgleich zwischen Freiheit und Sicherheit
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur...








