
Rechtsstaat darf sich nicht aushöhlen lassen
Der Vorsitzende des Deutschen Richterbundes, Jens Gnisa, bemängelt staatliche „Vollzugsdefizite“. So werden in Deutschland rund 150.000 Haftbefehle nicht vollstreckt. Auch Abschiebungen abgelehnter Asylbewerber werden vernachlässigt.
Das Vertrauen in den Staat bröckelt bei vielen Menschen, wenn 150 000 Haftbefehle wie derzeit einfach nicht vollstreckt werden. Wenn manche Bundesländer dann auch noch Straftaten von Flüchtlingen ungeahndet dulden und bei abgelehnten Asylbewerbern die Abschiebung aussetzen, ist das für mich ein Aushöhlen des Rechtsstaates durch Passivität. Der Rechtsstaat darf sich nicht aushöhlen lassen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Fördermittel an Zusammenarbeit koppeln
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU)...
Spielraum der Russenmafia einengen!
Osteuropäische Einbrecherbanden richten nicht...
Stalkern Einhalt gebieten
Die Bundesregierung hat heute den vom...
Nein heißt nein!
Lange hat die Unionsfraktion dafür gekämpft,...
Kindeswohl wichtiger als Ehebund
Immer öfter stehen deutsche Behörden bei...
Integration ist ein Gebot- nun auch für die SPD
Heute war die Bundesarbeitsministerin Andrea...
Unterstützung für Hochwasseropfer
In den Ausschüssen für Arbeit und Soziales und...
Keine Zeit für Taktikspielchen
Der Bundesrat hat seine Entscheidung über die...
Wachpolizisten und Kameras gegen Einbrecher
Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière...