
Sachleistungen für Flüchtlinge
Als ob die Blockade des Asylpaketes II, das dringend benötigte Maßnahmen zur Bewältigung der Flüchtlingskrise beinhaltet nicht kontraproduktiv genug wäre, sabotieren SPD geführte Länder auch noch die bereits beschlossenen Bestimmungen. Unter die zahlreichen tatsächlichen schutzbedürftigen Flüchtlinge mischen sich auch Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen in unser Land kommen. Teilweise geben sie sich sogar als Syrer aus. Um falsche Anreize zu senken, wurde beschlossen, von Geld- auf Sachleistungen umzustellen. Die SPD geführten Länder lehnen dies wegen zu hohem Verwaltungsaufwand ab. Wie viel mehr die Umstellung auf Sachleistungen annähernd kostet, wurde aber nicht berechnet. Zahlen werden nicht genannt.
Die SPD muss einsehen, dass die aktuelle Situation keinen Raum für ideologische Kontroversen lässt, die entstanden, als Deutschland einen Bruchteil der heutigen Flüchtlingszahlen beherbergte. Es darf nicht darum gehen, alte lieb gewonnene Positionen zu halten, sondern der Realität ins Auge zu sehen.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Anti-Terror-Paket ein voller Erfolg für CSU
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...
Integration wird belohnt
Der Koalitionsausschuss von CDU, CSU und SPD hat...
Flüchtlinge auf das Land für bessere Integration
Eine im Oktober 2015 veröffentlichte Studie der...
Ohne Integration geht es nicht
Neben der Notwendigkeit den Zustrom von...
Kritik der Grünen am Innenminister beweist ihr parteipolitisches Taktieren
Vor dem Treffen der EU-Innenminister nach den...
Effektiver Schutz von Prostituierten vor Fremdbestimmung
Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den...
Übergriffe dürfen nicht als „harmloses Grabschen“ abgetan werden
Seit Jahren, weit vor den abscheulichen...
EU darf sich nicht kleinreden
Die Europäischen Staats- und Regierungschefs...
Gemeinsame Wahrnehmung der Rechte von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben
Am vergangenen Donnerstag verhandelte der...