
Strafverschärfung bei Wohnungseinbrüchen
Das Plenum debattiert heute die Änderung des Strafgesetzbuches bei Wohnungseinbruchdiebstahl in erster Lesung.
Nur dem beharrlichen Drängen der Union ist es zu verdanken, dass wir heute endlich die erste Lesung zur Verschärfung des Strafgesetzes bei Wohnungseinbruchdiebstahl im Plenum diskutieren und Wohnungseinbrüche als das behandelt werden was sie sind: ein Verbrechen. Den Änderungen haben sich Minister Maas und die SPD lange verschlossen.
Künftig entfällt die Einstufung des minderschweren Falles, zugleich wird das Mindeststrafmaß auf ein Jahr angehoben. Die Strafverschärfung gibt den Ermittlungsbehörden bessere Möglichkeiten. Auf Drängen der Union wurde das Delikt „Wohnungseinbruch“ in die Liste der Straftaten aufgenommen, womit die Vorratsdatenspeicherung in diesen Fällen zulässig ist. Ein wichtiger Erfolg, um der zumeist organisierten Einbruchskriminalität begegnen zu können.
Diese Schritte müssen in Zukunft noch ergänzt werden, um die Ermittlungsbehörden im Kampf gegen die organisierte Kriminalität zu wappnen. Hierzu zählt unter anderem die Telekommunikationsüberwachung, die weitere Gespräche notwendig macht. Die Union wird weiterhin beharrlich für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger eintreten, denn Einbruchsdiebstahl raubt nicht nur Geld und Schmuck, sondern vor allem das Sicherheitsgefühl des Einzelnen in seinen eigenen vier Wänden, die der ureigenste Rückzugsort eines jeden ist und unter besonderem Schutz steht
Sehen Sie hier meinen Videokommentar dazu.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Änderungen des Freizügigkeitsgesetzes berücksichtigen CSU-Anliegen
Mit dem Anstoß der Debatte zur sog....
Integration wird belohnt
Der von Bundesregierung beschlossene...
Rede vor dem Plenum des Deutschen Bundestags zum Thema Sterbebegleitung
Hier sehen Sie meine Rede am 13. November 2014...
Sexualstrafrecht
Wir haben in den parlamentarischen Beratungen...
Positionspapier: „Begleiten statt Beenden: Schutz der Würde am Ende des Lebens“
Positionspapier von Claudia Lücking-Michel MdB...
Syndikusanwälte
Die Urteile des Bundessozialgerichts aus dem...
Mietpreisbremse
Die Spitzen der Koalitionsfraktionen haben sich...
KLONBEITRAG
funzt Weitere Beiträge zu dieser...