
Mehr Väter beziehen Elterngeld
Die Zahl der Väter, die Elterngeld beziehen, ist auch im Jahr 2016 gestiegen. Dies teilte das Statistische Bundesamt mit.
Insgesamt bezogen 1,64 Millionen Mütter und Väter Elterngeld, dies ist ein Anstieg um fünf Prozent zu 2015. Die Zahl der Empfängerinnen stieg dabei um drei Prozent, jene der Väter um 12 Prozent. Dabei überwiegt nach wie vor die Anzahl der leistungsbeziehenden Mütter (77,8 Prozent) jene der Väter (22,2 Prozent).
Das neue eingeführte Elterngeld Plus wird seit der Einführung vor allem von Müttern in Anspruch genommen. Insgesamt beträgt der Anteil des Elterngeld Plus am Elterngeld 17,4 Prozent.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnraumkrise: Deutschland im freien Fall
Bundeskanzler Scholz kann sich zwar nicht mehr...
Kinderzukunftsprogramm statt neuer Transferleistungen
Der Rückgang der Schülerleistungen in...
Migration: Spurwechsel statt Fachkräfte
Nach dem Ampel-Streit ist vor dem Ampel-Streit....
Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege
Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und...
Mehr qualifizierte Zuwanderung!
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete...
Grundrente der SPD ist Irrwitz
Keine unseriöse Haushalts- und Rentenpolitik auf...
Ältere Generation wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft
Am heutigen Mittwoch feiern wir den Tag der...
Start der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse/Fraktionskongress „Heimat mit Zukunft – für starke ländliche Regionen“
Am heutigen Mittwoch hat die Kommission für...
Gastbeitrag F.A.Z: Auf Kosten der künftigen Generationen?
Der demographische Wandel ist keine Floskel. Die...