
Tag des Fahrrads
Heute ist der europäische Tag des Fahrrads. Mit unserem Beschluss „Sicherer Radverkehr für Vision Zero im Straßenverkehr“ wollen wir das Radfahren sicherer und attraktiver machen. Es gibt so viel Geld wie noch nie für den Radverkehr: 1,45 Milliarden bis 2023. Aber eines kann man mit Geld nicht kaufen: gegenseitige Rücksichtnahme. Wir dürfen Verkehrsteilnehmer nicht gegen einander ausspielen, sondern müssen Wege und Alternativen anbieten, damit jeder sicher an seinem Ziel ankommt.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Nancy Faeser drückt sich
Blöd, wenn man sich als Bundesinnenministerin...
Scholz hat die Hosen voll
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion wird gegen die...
Migration: Spurwechsel statt Fachkräfte
Nach dem Ampel-Streit ist vor dem Ampel-Streit....
Interview NZ: Michael Frieser zum AfD-Hoch und Gegenstrategien
Nürnberger Zeitung, Samstag 12. August 2023,...
Das bisschen Haushalt…
Ja, jeder Euro kann nur einmal ausgegeben...
Reform des Europäischen Asylsystems: Wann sinken die Zahlen?
Die EU-Innenminister haben letzte Woche endlich...
Unser Konzept für Wachstum und Wohlstand
Deutschland befindet sich in der Rezession. Die...
Joghurtwerbung erst nach 23 Uhr
Das geplante grüne Werbeverbot für vermeintlich...
Öko-Dirigismus krachend gescheitert
Die Ampel tut es schon wieder. Sie legt einen...