
Umfrage zur Demografiepolitik der Bundesregierung
Am 16. März 2017 findet in Berlin unter Teilnahme der Bundeskanzlerin der nächste Demografiegipfel der Bundesregierung statt. Vertreter aller staatlichen Ebenen, Sozialpartner, Verbände, Wissenschaft und gesellschaftliche Gruppen werden die aktuellen demografiepolitischen Entwicklungen diskutieren. Die Veranstaltung unter dem Titel „Zusammenhalt stärken – Verantwortung übernehmen“ wird dabei Bezug auf die Anfang Februar vorgestellte demografiepolitischen Bilanz der Bundesregierung in dieser Legislaturperiode nehmen.
Der federführende Bundesinnenminister, Dr. Thomas de Maizìere, ist an Ihrer Meinung zur Demografiepolitik interessiert. Daher findet im Vorfeld eine Umfrage statt. Welche demografiepolitischen Handlungsfelder sind Ihnen am Wichtigsten? Worauf sollte die Bundesregierung zukünftig ihren Schwerpunkt legen?
Die Umfrage läuft bis zum 14. März. Unter denjenigen Personen, die bis zum 8. März an der Umfrage teilnehmen, verlost das Bundesministerium des Innern drei Eintrittskarten zum Demografiegipfel.
Nehmen Sie hier an der Umfrage teil.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Wohnraumkrise: Deutschland im freien Fall
Bundeskanzler Scholz kann sich zwar nicht mehr...
Kinderzukunftsprogramm statt neuer Transferleistungen
Der Rückgang der Schülerleistungen in...
Migration: Spurwechsel statt Fachkräfte
Nach dem Ampel-Streit ist vor dem Ampel-Streit....
Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege
Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und...
Mehr qualifizierte Zuwanderung!
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete...
Grundrente der SPD ist Irrwitz
Keine unseriöse Haushalts- und Rentenpolitik auf...
Ältere Generation wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft
Am heutigen Mittwoch feiern wir den Tag der...
Start der Kommission für gleichwertige Lebensverhältnisse/Fraktionskongress „Heimat mit Zukunft – für starke ländliche Regionen“
Am heutigen Mittwoch hat die Kommission für...
Gastbeitrag F.A.Z: Auf Kosten der künftigen Generationen?
Der demographische Wandel ist keine Floskel. Die...