
Debatte über Asylrecht richtig und wichtig
Das Grundrecht auf Asyl ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Das hat auch gute Gründe, daran sollten wir nicht rütteln. Darum geht es auch in der aktuellen Debatte nicht.
Worüber wir aber schon diskutieren können und sollten, sind das individuelle Grundrecht auf Asyl und die insgesamt hohen Standards in Deutschland. Dies ist auch mit Blick auf eine europäische Lösung wichtig.
Auch über schnellere Verfahren und konsequentere Abschiebungen müssen wir weiter nachdenken, wenn wir eine gesteuerte und geordnete Migration wollen. Dies nicht zuletzt deshalb, um die Akzeptanz für unser Asylrecht in der Bevölkerung zu erhalten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Democracy strikes back
Ein historischer Vorgang: 423.000 Berlinerinnen...
„Demokratiefördergesetz“ der Ampel: Öffentliche Finanzierung des linken Milieus
Am Donnerstag hat der Bundestag erstmalig das...
Ampel-Wahlrecht durchgedrückt
Und auch bei dem für unsere parlamentarische...
Interview zum Ampel Wahlrecht
Im Jahr 2021 erreichte Ihre Partei 5,2...
Ampel weiter migrationspolitischer Geisterfahrer
Letztes Jahr kamen 1,1 Mio. ukrainische...
Neue Flüchtlingskrise: ein sprachloser Kanzler
Am Mittwoch gab Olaf Scholz anlässlich des...
Wählt sich Berlin neu?
Von den Machern der mißlungenen Wahl im...
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Heute ist der Tag der Mahnung und des Gedenkens...
Wahlrecht: Ampel entwertet Bürgerstimme
Der Gesetzentwurf der Ampel ist alter AfD-Wein...