
Kampf den neuen Drogen
Im Kampf gegen Drogen gibt es trotz aller Erfolge leider keine Entwarnung. Denn die Zahl der Drogentoten bundesweit steigt – zum vierten Mal in Folge. Im vergangenen Jahr sind 1.333 Menschen an Drogen gestorben. Das sind neun Prozent mehr als 2015.
Besonders gefährlich sind die so genannten „Legal Hights“, neue psychoaktive Stoffe, die meist über Onlineshops als scheinbar harmlose Kräutermischungen, Badesalze oder Dünger verkauft werden. Oft ist ihre Zusammensetzung nicht bekannt, ihre Anwendung aber tödlich.
Wir müssen bei der Prävention deutlich früher ansetzen und unseren Fahnder schnell neue Instrumentarien an die Hand geben, um den Dealern wirkungsvoll entgegenzutreten.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Rechtssicherheit für Syndizi
Der Deutsche Bundestag hat heute das Gesetz zur...
Der Streit ist zu Ende
Auf dem Karlsruher CDU-Bundesparteitag definiert...
Bessere Vernetzung der Behörden
Die Schaffung eines behördenübergreifenden...
Kritik der SPD am BAMF ist vollkommen unangebracht
Die Kritik der SPD an der Arbeitsweise des...
Einzelfallprüfungen auch für Syrer
Die Landesinnenminister einigten sich auf ihrer...
Familiennachzug beschränken
Im Asylkompromiss der Koalition wurde...
SPD überstrapaziert Kapazitäten
Obwohl die Aufnahme und Integration der...
Rechtssicherheit für Syndikusanwälte wird hergestellt
In der kommenden Woche wird der Gesetzentwurf...
Sachleistungen für Flüchtlinge
Als ob die Blockade des Asylpaketes II, das...