
„Kontrovers“ im Deutschlandfunk
Rom fühlt sich von der EU im Stich gelassen. Österreich will die Mittelmeer-Route ganz schließen und droht, den Brenner dicht zu machen. Bayerns Kommunen fordern, einen neuen Flüchtlingsstrom nach Deutschland zu verhindern. Droht eine neue Krise? Brauchen wir eine andere Flüchtlingspolitik?
Zum diesem Thema diskutierte ich heute im Deutschlandfunk in der Sendung Kontrovers mit Luise Amtsberg, Flüchtlingspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen und Hans-Peter Buschheuer, Sprecher des Hilfsvereins „Sea Eye“.
Hier können Sie die Sendung im Deutschlandfunk nachhören:

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Reform des Europäischen Asylsystems: Wann sinken die Zahlen?
Die EU-Innenminister haben letzte Woche endlich...
Öko-Dirigismus krachend gescheitert
Die Ampel tut es schon wieder. Sie legt einen...
Die Verklärung der Letzten Generation
Im Rahmen einer koordinierten Aktion haben...
Teures Reförmchen statt Revolution in der Pflege
Heute wurde das Pflegeunterstützungs- und...
Heizungschaos statt Wärmewende
Die Ampel macht das, was sie am Besten kann:...
Graichen-Affäre: der Zweck heiligt die grünen Mittel
Bei der Personalauswahl in Robert Habecks...
Flüchtlingsgipfel – Flucht aus der Verantwortung
Nach monatelangem Zögern hat Bundeskanzler...
Deutschlands wirtschaftlichen Abstieg stoppen!
Lange Zeit war Deutschland Europas...
Mehr qualifizierte Zuwanderung!
Deutschland braucht mehr gut ausgebildete...