
180 Jahre Eisenbahn in Deutschland
Vor 180 Jahren rollte die erste deutsche Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Auf der Festveranstaltung „180 Jahre Eisenbahn in Deutschland“ im DB Museum in der Lessingstraße wurde aber auch in die Zukunft geblickt: Die Digitalisierung war ein bestimmendes Thema. Wussten Sie, dass die Bahn eine Anwendung namens „Qixxit“ entwickelt, um Reisende künftig von Haustür zu Haustür zu begleiten? Spannend, was da alles auf uns zukommt.
In einem Gespräch mit Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt habe ich mich ferner über die Barrierefreiheit an Bahnhöfen erkundigt, die der Minister in seiner Rede angesprochen hat. So hat der Bund angekündigt, 50 Millionen Euro für den barrierefreien Umbau von Bahnhöfen bereitzustellen. Diese Gelder können nun erstmals auch für kleinere Bahnhöfe mit weniger als 1.000 Fahrgästen pro Tag verwendet werden. Das ist auch in meinem Wahlkreis immer wieder ein wichtiges Thema.

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Silvesterkrawalle – Probleme klar benennen
Am Mittwoch wurden im Bundestag auf unseren...
Sofortiger Beschaffungsgipfel für Arzneimittelversorgung!
Die Versorgungslage mit Medikamenten hat sich in...
Zeitenwende braucht Entschlossenheit
Von unserer Klausurtagung in Kloster Seeon geht...
Die Opposition im Iran endlich richtig unterstützen!
Höchstens halbherzig unterstützt die...
AfD schützt Reichsbürger
Diese Woche haben wir uns in Sondersitzungen des...
Chancen-Aufenthalt statt geordneter Migration
Mit den Stimmen der Ampel wurde heute das sog....
Bedingungsloses „Bürgergeld“ abgewendet
Die Ampel hat auf unseren Druck eingelenkt. Kein...
Rekordschulden
Der Bundeshaushalt 2023 der Ampel bricht...
Ideologie siegt über Vernunft
Die Übertragungsnetzbetreiber haben mit dem...
Newsletter: die 10. Sitzungswoche im Deutschen Bundestag
Im Anschluss an jede Sitzungswoche informiere...