
Der Streit ist zu Ende
Auf dem Karlsruher CDU-Bundesparteitag definiert der Bayerische Ministerpräsident und CSU-Chef Horst Seehofer die zukünftige Zuwanderungspolitik: Eine klares Bekenntnis zur Reduzierung. Er legte dabei den inhaltlichen Streit um Obergrenzen oder Kontingente bei mit dem Satz: „Hauptsache es geschieht“.
Damit hat der leidige Streit um Begrifflichkeiten – ob Obergrenze oder Kontingent, nun ein Ende. Wir werden die Anzahl der zu uns Kommenden reduzieren. Denn einen solchen Zuzug wie in diesem Jahr können wir auf Dauer nicht verkraften. Wir müssen auch allen, die noch kommen wollen, klar machen, dass es nicht auf Dauer finanzielle Anreize wie bisher gibt.
Eine explizite Obergrenze forderte die Junge Union (JU) auf dem CDU-Parteitag. Andere Gruppierungen schließen sich an: Die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der Union mit 75.000 Mitgliedern wollen Grenzkontrollen, solange die EU-Außengrenzen offen sind, so auch die Mittelstandsunion (MIT).

Weitere Beiträge zu dieser Kategorie:
Schnellere Ausweisung straffälliger Asylbewerber
Die Bundesregierung hat nun die erleichterte...
Asylpaket II schnell umsetzen
Die Parteichefs der Großen Koalition einigten...
Wir müssen weitere Anspannung des Wohnungsmarktes verhindern
Die Lösung für angespannte Wohnungsmärkte sind...
Asylpaket II – nicht auf Katastrophen warten
Die Verabschiedung des zweiten Asylpaketes ist...
Michael Frieser zu Gast im Deutschlandfunk „Zur Diskussion“
Aufzeichnung der Sendung "Zur Diskussion" im...
Sexual assaults in Germany cause a debate over refugees
On New Year's Eve 80 women reported sexual...
Österreich beschließt Obergrenzen – Verzögerungen nicht länger hinnehmbar
Die österreichische Regierung will die Aufnahme...
Deutschlandfunk Interview: „Ich will gar nicht von einer Verschärfung reden“
Michael Frieser im Gespräch mit Martin Zagatta...
Kölner Übergriffe dürfen nicht toleriert oder kleingeredet werden
Diese widerwärtigen Übergriffe und sexuellen...