Vorschriften, Doppelprüfungen, Unterschriftenwege: Unsere Pflegekräfte werden tagtäglich von der vorhandenen Bürokratie lahmgelegt und fehlen damit in der Versorgung.  Mit dem Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege verbessern wir die Rahmenbedingungen für Pflegekräfte.

Das bedeutet weniger Papierkram und Auflagen, mehr Kompetenzen für Fachkräfte sowie mehr Zeit für Patientinnen und Patienten. Pflegefachkräfte erhalten mehr eigenverantwortliche Kompetenzen, die bisher Ärztinnen und Ärzten vorbehalten sind, wie zum Beispiel das Versorgen von Wunden, Diabetes und Demenz.

Mehr Befugnisse erhöhen die Attraktivität des Pflegeberufes, weniger Bürokratie schafft mehr Freiräume. Damit wird die Versorgung verbessert, das Berufsbild attraktiver gemacht und somit auch dem Fachkräftemangel entgegengewirkt.

Wir packen wie versprochen den dringend notwendigen Bürokratierückbau an. Damit senden wir ein starkes Signal der Unterstützung an die rund 1,8 Millionen Pflegekräfte in Deutschland, die täglich unverzichtbare Arbeit leisten.

 

 

Zum Inhalt springen