von Michael Frieser | März 30, 2016 | Innen und Recht
Ohne Integration geht es nicht Neben der Notwendigkeit den Zustrom von Flüchtlingen dauerhaft zu reduzieren, stellt sich die Frage, wie sie sich vorübergehend oder sogar dauerhaft in unserer Gesellschaft integrieren können.Unsere Grundwerte müssen der Maßstab für alle...
von Michael Frieser | März 24, 2016 | Innen und Recht
Kritik der Grünen am Innenminister beweist ihr parteipolitisches Taktieren Vor dem Treffen der EU-Innenminister nach den Anschlägen in Brüssel kommt heftige Kritik am deutschen Innenminister aus den Reihen der Grünen. Wer sich wie der Grünen-Bundesvorsitzende Cem...
von Michael Frieser | März 23, 2016 | Innen und Recht
Effektiver Schutz von Prostituierten vor Fremdbestimmung Das Bundeskabinett hat in dieser Woche den Entwurf eines Gesetzes zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von Prostituierten beschlossen. Das durch Zuhälterei, Menschenhandel, Gewalt und...
von Michael Frieser | März 17, 2016 | Innen und Recht
Übergriffe dürfen nicht als „harmloses Grabschen“ abgetan werden Seit Jahren, weit vor den abscheulichen Übergriffen auf Frauen in der Silvesternacht, die das Sexualstrafrecht in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt haben, fordert die CDU/CSU-Fraktion bestehende...
von Michael Frieser | März 17, 2016 | Innen und Recht
EU darf sich nicht kleinreden Die Europäischen Staats- und Regierungschefs haben sich auf einen Entwurf einer Vereinbarung mit der Türkei geeinigt. In der Flüchtlingsfrage dürfen wir nicht den Fehler machen, uns auf einen Weg beschränken zu lassen. Die Türkei spielt...
von Michael Frieser | März 14, 2016 | Innen und Recht
Gemeinsame Wahrnehmung der Rechte von Urhebern und Verlagen muss erhalten bleiben Am vergangenen Donnerstag verhandelte der Bundesgerichtshof über die Frage der Beteiligung von Verlegern an den Einnahmen aus der Privatkopievergütung. Eine Entscheidung wurde für den...