von Michael Frieser | Juni 7, 2017 | Demografie
Rentenkonzept der SPD verkennt Demografie Keine Politik auf Kosten der jungen Generation. Die SPD hat mit ihrem heute vorgestellten Rentenkonzept erneut bewiesen, dass sie eine rückwärtsgewandte Politik verfolgt. Wer die demografischen Notwendigkeiten negiert,...
von Michael Frieser | Mai 15, 2017 | Demografie
Weiterbildung im digitalen Zeitalter Die Unionsfraktion hat sich heute dem wichtigen Thema der Weiterbildung im digitalen Zeitalter gewidmet. Die Bedeutung dieses Themas hat Bundeskanzlerin Merkel beim heutigen Arbeitnehmerkongress aufgezeigt: Die Frage der...
von Michael Frieser | Mai 15, 2017 | Demografie
Geburtenrate gestiegen Die Geburtenrate in Deutschland ist weiter gestiegen. Auf Grundlage von Daten aus dem Jahr 2015 teilte das Statistische Bundesamt mit, dass die Geburtenrate auf 1,5 Kinder je Frau in Deutschland gestiegen ist. Dies setzt zwar den positiven Trend...
von Michael Frieser | Mai 11, 2017 | Demografie
Moderne Arbeitszeitgestaltung Diese Neugestaltung ist wegweisend in der sich verändernden Arbeitswelt und sich wandelnden Ansprüchen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Eine Flexibilisierung der Zeiten innerhalb einer festgesetzten Wochenarbeitszeit ermöglicht vor...
von Michael Frieser | März 24, 2017 | Demografie
Bundestagsdebatte zur demografiepolitischen Bilanz der Bundesregierung Heute wurde im Bundestag die demografiepolitische Bilanz der Bundesregierung debattiert. Die Bilanz geht von einer vorerst leicht steigenden Bevölkerungszahl sowie einer weiter leicht ansteigenden...
von Michael Frieser | März 16, 2017 | Demografie
Ländlicher Raum bietet Chancen im demografischen Wandel Digitalisierung trifft auf Demografie. Dies ist die große Chance für den ländlichen Raum. Bisher galt das Land als Verlierer des demografischen Wandels, weil es von Alterung und Schrumpfung besonders...